Natürlich war es nicht das Kama Sutra, das ich finden sollte. Ich hatte kurze Zeit später auch herausgefunden, dass meine erste Liste von Verlagsnummern unvollständig war, ich also noch mehr ISBNs durchsehen musste. Kai gab mir www.isbnplus.com als kostenlos verfügbare Quelle zur ISBN-Suche an.
Doch zunächst galt es, die Liste der möglichen ISBNs neu zu berechnen. Hierzu schrieb ich ein kleines Java-Programm, welches sämtliche Permutationen durchspielte, jeweils die Prüfzifferregel prüfte und bei Erfolg die ISBN auf eine Liste schrieb. Das ergab 5472 mögliche ISBN - ein bisschen viel, um sie von Hand durchzuprobieren. Zumal ich durch ein paar Dienstreisen und das tägliche Lösen des Mathekalenders sowieso schon sehr beschäftigt war.
An diesem Wochenende fand ich dann die Zeit und habe mich intensiv um diesen Teil des Rätsels gekümmert. Auf www.isbnplus.com gibt es bibliographische Einträge und die habe ich zu den 5472 ISBNs maschinell abgerufen. Das dauert so ungefähr eine halbe Stunde. Mein Glück war, dass nur 77 ISBNs zu bibliographischen Einträgen führten. Mein Pech war, dass darunter kein Buch war, welches ich auf Anhieb als das richtige erkannte.
Ich schilderte Kai diesen Umstand inklusive meiner Vorgehensweise per Mail und er bestätigte mir, dass das gesuchte Buch nicht dabei sei. Die bibliographischen Einträge seien doch recht unvollständig, ich solle es doch einmal mit den Titelbildern versuchen.
Gesagt - getan. Doch dafür musste ich erst die 13-stellige neue ISBN in die alte 10-stellige ISBN umrechnen, denn die URL des jeweiligen Titelbilds enthielt die alte Nummer. Im ersten Versuch ging das schief (anderer Prüfziffern-Algorithmus!) und ich bekam kaum Bilder. Also habe ich den Fehler korrigiert und nochmal 5472 Web-Requests abgesetzt.
Diesmal erhielt ich 1865 Titelbilder und es blieb mir nichts anderes übrig, als diese der Reihe nach durchzusehen. Nach etwa einer weiteren halben Stunde rief ich dann "Das muss es sein!"
Sofort begann ich, nach meinem eigenen Exemplar im Regal zu suchen. Es kann aber sein, dass ich das Buch nur von Petra geliehen und es längst schon zurückgegeben hatte. Ich wurde jedenfalls nicht fündig und werde Kai und Nathalie um ihr Exemplar bitten.
Zumindest aber hatte ich endlich ein erstes Erfolgserlebnis bei diesem Rätsel. Kai teilte mir gleich noch per Mail mit, dass ich für das Buchstabenrätsel das Buch auch nicht bräuchte. Aber für heute reichte es mir erst einmal!
Anmerkung:
Dieser Eintrag wurde nacherfasst am 3.1.2018.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen