Donnerstag, 16. März 2017

Verwirrung um Pels-Leusden

Ich sage nur: Pels Leusden. Auch, wenn wir uns damals nicht (bewusst) begegnet sind. Das sollte noch dreizehn Jahre dauern ...


Sonntagabend habe ich bei Hans-Joachim und Maren angerufen, um zu fragen, ob es bei dem vorab vereinbarten Rätseltermin am 25. März bleiben sollte. Stellt Euch mal vor, wie verwirrt ich war, als Hans-Joachim wild abstritt, zu diesen Kontaktinfos zu gehören! Ich musste meinen nächsten Rätselgeber also erst einmal finden:

Die Erbengemeinschaft Prof. Pels-Leusden war mein Vermieter in den Jahren 1978 bis 1982. Dunkel erinnerte ich mich daran, dass ich mit irgendjemandem vor nicht allzulanger Zeit darüber gesprochen hatte. Wir stellten fest, dass wir zur gleichen Zeit im gleichen Haus wohnten, uns damals aber noch nicht kannten. Das musste es sein, aber ich konnte mich nicht erinnern, mit wem ich gesprochen hatte!
Ich habe dann die Verdächtigen durchtelefoniert, nachdem ich noch versucht hatte, den Anfang ihrer Go-Karriere in der European Ratinglist nachzuvollziehen. Auch ein passendes Adressbuch von Kiel habe ich nicht im Netz gefunden. Ich fand nur eines von 1940, interessant aber nicht hilfreich. Immerhin fand ich dort Dörtes Großvater Albert Steinfatt mit der Berufsbezeichnung Marinewerkmeister. Doch zurück zu den Verdächtigen: Norbert, Elke und Ingo waren es nicht. Und dann fiel es mir wieder ein: Ich hatte mit Jürgen darüber gesprochen!

Von Jürgen habe ich jetzt eine Einladung für den nächsten Samstag in das Restaurant "Der alte Mann". Angeblich völlig ohne Hintergedanken! Er hat schon verraten, dass es etwas mit Percy Stuart zu tun hätte, ich mich aber nicht vorbereiten müsste. Ich bin gespannt!

Technische Anmerkung:
Dieser Blogpost wurde nacherfasst am 29.4.2017.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen